„Papa, was wünschst du dir dieses Jahr zu Weihnachten? Mit was können wir dir eine Freude machen?“
„Ach weißt du, ich habe alles was ich brauche. Ihr braucht mir nichts zu schenken. Höchstens eine Tafel Schokolade vielleicht.“
So ein Gespräch, oder so ähnlich, hast du sicherlich auch schon einmal geführt. Bestimmt kennst du das: Manche Menschen wünschen sich ‚nichts‘ – und trotzdem möchten wir ihnen etwas schenken. Aber was bloß? Wie kannst du das passende Geschenk finden?
Denn selbstverständlich möchten wir jedem eine Freude machen. Ich finde das Leuchten in den Augen und die Freude über ein passendes Geschenk sind eines der schönsten Dinge die es gibt. Es erfüllt mich auch immer mit Stolz, wenn ich etwas gefunden habe, das der anderen Person gefällt. Besonders wenn sie eigentlich „nichts braucht“!
Wie ich das mache und wie du das auch schaffen kannst zeige ich dir in diesem Artikel.

Warum es so schwer ist, das richtige Geschenk zu finden
Du hast sicherlich auch schon gegoogelt, welches die passenden Geschenke für Mama, Papa oder die Schwiegereltern sind. Häufig kommen dann Shops und Seiten mit unzähligen Vorschlägen. Vielleicht passt einer davon, aber mir geht es eigentlich immer so, das sich nichts davon richtig anfühlt. Klar es sind alles Geschenke mit einem gewissen Wert und häufig auch etwas, dass die andere Person sogar verwenden würde. Aber von einem gut durchdachten und aufmerksamen Geschenk doch noch relativ weit entfernt.

Was macht ein gutes Geschenk wirklich aus?
Damit meine Geschenke nicht nur im Schrank landen, habe ich für mich ein paar einfache Regeln entwickelt. Ich schenke am liebsten etwas, das
- der Beschenkten Freude bereitet
- Sie gerne auch im Alltag verwendet
- Zeit miteinander bedeutet
- Etwas ist, das ihr gefällt aber sie sich so nicht einfach kaufen würde
- Nichts mit Arbeit oder alltäglichen Aufgaben zu tun hat (ja Bügeleisen, du bist gemeint) Ausnahmen mache ich gelegentlich, wenn die Alltagsaufgabe auch Hobby ist (Kochen, Backen oder Auto)
- Immer etwas unerwartet schön und überraschend ist
Du denkst dir jetzt sicherlich: „Oh je, das alles zu erfüllen ist doch unmöglich! Wie soll ich das denn tun?“
Doch keine Sorge, mit meiner Schritt-Für-Schritt Anleitung und einem kleinen Helfer, der auch dir kostenlos zur Verfügung steht, ist es gar nicht so aufwändig und schwer.
Schritt-für-Schritt zum passenden Geschenk
Setze dich wirklich mit der Beschenkten auseinander.
- Welche Hobbies hat sie?
- Welchen Geschmack hat sie und was gefällt ihr?
- Welche weiteren Freizeit-Beschäftigungen macht sie gerne?
- Gibt es etwas das sie überhaupt nicht mag oder das sie nicht geschenkt haben möchte?
- Hat sie sonst noch Abneigungen die wichtig sind?
Dabei geht es nicht darum, dass du ihr ganzes Leben analysierst. Viel mehr machst du dir damit einen Überblick über ihre Interessen. Damit kannst du dann weiter eingrenzen und Geschenkideen entwickeln.
Häufig reichen 5-10 Minuten schon aus. Notiere zusätzlich, wenn dir noch etwas einfällt. Aus dieser Sammlung an Vorlieben, Hobbies und Ideen, kannst du jetzt relativ einfach Geschenk-Ideen finden.
Mache dir erstmal noch keine Gedanken übers Budget. Das würde ich später machen, wenn es wirklich konkret um eine Sache geht.
Geschenkideen in der Praxis – Beispiele
Wenn du dir bisher noch nicht so viel darunter vorstellen kannst, kommen hier zwei Beispiele:
Eigener Vater, 75, geht gerne Wandern und ist auch körperlich fit. Kann sich für Technik an sich nicht begeistern. Hört gerne Radio und Volksmusik. Sammelt gerne Pilze.
Geschenkideen:
- neuer Tagesrucksack zum Wandern
- Pilzmesser und Buch um Pilze zu erkennen
- Tickets für eine geführte Wanderung mit einem Pilzkenner
- Tragbares Radio um auch unterwegs oder im Garten Musik zu hören

Schwiegermutter, 70, ist körperlich fit. Macht gerne Tagesausflüge, aber nicht alleine. Mag ihren Garten und ihre Haustiere (Katzen und Flugtauben). Hört gerne Schlager.
Geschenkideen:
- Tickets für ein Schlager-Konzert, zu dem ihr zusammen als Familie geht
- Ausflug mit Blumenbezug: Landesgartenschau, Blumenausstellung, besondere Gärtnerei (inkl. Gutschein um etwas zu kaufen)
- Kniepolster für den Garten (evtl. individualisiert) und hochwertige Gartengeräte
- Wirklich besondere Pflanzen für den Garten
- Abo für eine Garten-Zeitschrift

Anschließend überprüfst du die Vorschläge mit deinem Budget, besorgst das ausgewählte Geschenk und verpackst es liebevoll. Die verbleibenden Ideen notierst du dir für den nächsten Anlass. So hast du gleich konkrete Ideen parat, wenn du sie brauchst.
Ich hoffe, dass du dir jetzt mehr unter dem Vorgehen vorstellen kannst. Vielleicht magst du es ja direkt ausprobieren!
Dein kleiner Helfer – Geschenkideen mit KI finden
Wenn du dir jetzt denkst, dass das doch sehr aufwändig ist alles aufzuschreiben und dir zu überlegen. Dann habe ich noch ein kleines Helfer-Tool für dich:
ChatGPT
Ich habe einen Prompt (eine Anweisung) für ChatGPT entwickelt, mit der du ganz einfach passende Geschenk-Vorschläge bekommst. Dabei stellt dir die KI nacheinander konkrete Fragen und macht dir, wenn sie alle nötigen Infos hat, Geschenkvorschläge.
Gib einfach unten deine E-Mail Adresse ein, dann schicke ich dir den ChatGPT Prompt direkt in dein Postfach. Damit hast du ihn dauerhaft und vermeidest Fehlkäufe bei Geschenken.
Tipp: solltest du wirklich Last Minute ein Geschenk benötigen und keine Zeit für eine solche Analyse haben, empfehle ich dir ein Buch zu verschenken. Das muss kein Roman sein. Auch Kalender, Notizbücher, Kochbücher oder Ratgeber können tolle Geschenke sein. Um es persönlicher zu machen, schreibe ich immer noch eine Karte mit einer Widmung. Dort schreibe ich dann warum mir dieses Buch für die beschenkte Person gefällt und warum ich es ihr schenke. So ist es auch mit relativ wenig Aufwand ein persönliches und durchdachtes Geschenk. Denn, Bücher gehen doch immer, findest du nicht auch?

Fazit – Freude schenken, die von Herzen kommt
Vielleicht probierst du meine Methode schon beim nächsten Anlass aus – und freust dich doppelt, wenn die Augen der beschenkten Person leuchten. Es muss nicht super aufwändig oder teuer sein. Wichtig ist, dass es von Herzen kommt und zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast.
Falls du es noch nicht getan hast, hole dir jetzt deinen KI-Geschenk-Assistenten. Mit dem Prompt findest du immer das richtige Geschenk.
Dein KI-Geschenke-Finder
Trag dich ein und erhalte den kostenlosen KI-Geschenke-Finder als Geschenk direkt in dein Postfach.
Du kannst dich jederzeit über einen Link in den E-Mails wieder aus dem Newsletter austragen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
